Wir sind für Sie da –
auch in Zeiten von Corona!
Die aktuelle Zeit ist nicht einfach.
Ängste, Nöte, Sorgen machen das Leben zurzeit recht anstrengend
und für den einen oder anderen auch sehr schwer.
Wer Sorgen um einen schwerkranken Angehörigen hat,
wer in Trauer ist, wer sich alleine fühlt mit all dem,
der darf sich gerne bei uns melden.
Wir sprechen mit Ihnen am Telefon,
bei uns in unserem Büro oder
auch bei Ihnen zu Hause.
Wir halten selbstverständlich die Vorsichtsmaßnahmen ein,
möchten aber gerade in dieser Zeit für Sie da sein.
Wie eine Beratung oder Begleitung aussehen kann, das sprechen wir individuell mit Ihnen ab.
Wir haben Zeit für Sie
Bitte scheuen Sie sich nicht anzurufen und einen Termin zu vereinbaren.
Sprechen Sie uns kurz auf den AB, sollten wir im Büro nicht zu erreichen sein.
Unser Angebot für Trauernde
… kommen Sie auf uns zu …
- Trauergesprächskreis „Trauer-Weg-Leben“ 7 Termine im Winter/Frühjahr 2023
Anmeldung jetzt möglich – begrenzte Teilnehmerzahl!
Plakat Trauergesprächskreis 2023 - das Treffen für Angehörige nach Suizid immer am 1. Montag im Monat um 19:30 Uhr, wir bitten um telefonische Anmeldung
- Einzelgespräche nach Vereinbarung
- Cafe Nachmittag für Trauernde
Jeden 3. Montag im Monat um 14 Uhr
Plakat Trauer-Café Termine 22-23
Abschiednehmen und Trauern war in den letzten Monaten,
bedingt durch die Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Corona, meist noch schwerer zu ertragen.
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten über Ihre Erfahrungen, Ihren Schmerz und Ihre Trauer zu sprechen, auch wenn der Tod schon länger zurückliegt.
Veranstaltungen
Nach dem Tod – welche Möglichkeiten der individuellen Gestaltung geben Halt und Trost
Die Zeit rund um den Abschied eines Menschen ist sehr wertvoll. Sie lädt uns ein, alte, traditionelle Rituale neu zu verstehen und zu beleben und individuelle Rituale selbst zu gestalten. Was muss, was kann, was darf getan werden. Im Vortrag werden Formen und Möglichkeiten vorgestellt, diese Zeit als „heilige“ im Sinne von „dem Alltag enthobene“ und vielleicht auch heilende Zeit zu erleben
Ort: Ambulante Hospizgruppe Ravensburg e.V.
Termin: Dienstag, 31.1.23, 19 Uhr
Referentin: Ulrike Hess, Bestatterin bei Lichtweg
Anmeldung: hospiz@hospizgrupperavensburg.info oder 0751 95 12 99 00
Essen und Trinken am Lebensende – Onlinevortrag
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen …. und wenn das alles nicht mehr geht? Was braucht ein Mensch am Lebensende? Was sollten wir darüber wissen? Was kann man noch gutes tun? Der Vortrag möchte Wege aus diesem Dilemma und Möglichkeiten der Fürsorge aufzeigen
Ort: Online-Vortrag, nach vorheriger Anmeldung senden wir Ihnen einen Link mit Anleitung zu
Termin: Donnerstag, 9.2.23, 19 Uhr
Referentin: Martina Hund, stellv. Koordinatorin der Amb. Hospizgruppe Ravensburg e.V.
Palliativ-Care Fachkraft und Altenpflegerin
Anmeldung: hospiz@hospizgrupperavensburg.info oder Tel. 0751 95 12 99 00
Für Informationen zum gemeinsamen Flyer mit dem Stationären Hospiz Ravensburg und der Hospizbewegung Weingarten/Baienfurt/Baindt klicken Sie bitte hier Hospizveranstaltungen Jan-Juli 2023
Predigtreihe „Todsicher“ in der Liebfrauenkirche 2021
Zeitungsartikel der Schwäbischen Zeitung
Zeitungsbericht SZ Novemberpredigten Tod-sicher
„Der organisierte Tod“ , Interview mit einer unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und der Schwäbischen Zeitung. Hier geht es zum Link:
Interview
Interview
Neuer Vorstand gewählt
Auch in Zeiten von Corona haben wir, anders als sonst, einen neuen Vorstand gewählt. Es wurden alle Personen, welche schon im Vorstand waren, wiedergewählt. Für weitere Infos bitte hier klicken:
Neuer Vorstand gewählt


